Workshops der GKK in d. Ordination

Workshopanmeldung

 

 

Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail für den Workshop an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

 

Zu den Workshops können Sie sich bei Frau Gabriele Hahnl unter der Telefonnummer: 0316/8035-1131 (Montag bis Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr) oder per E-Mail: richtigessen@stgkk.at anmelden.

  

Kosten:

Das Angebot ist für werdende Eltern und Angehörige kostenlos.

 

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

 

Steiermärkische Gebietskrankenkasse

Josef-Pongratz-Platz 1

8010 Graz

 

Workshop "Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit"

 

Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit im Leben einer jungen Familie. Für eine optimale Entwicklung Ihres ungeborenen Babys und eine Steigerung des eigenen Wohlbefindens ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung eine wichtige Basis.

 

In diesem kostenlosen Workshop spannen wir einen breiten Bogen über die wichtigsten Fragen während der Schwangerschaft bis hin zur ersten Zeit mit Ihrem Baby.

 

Worum geht's?

 

Im Workshop werden u.a. folgende Themen behandelt:

 

  • Das eigene Essverhalten unter der Lupe

 

  • Die lieben Kilos - Figurfragen vor und nach der Geburt

 

  • No Go´s in der Schwangerschaft – Risiko und Genuss

 

  • Erste Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden

 

  • Bewegung und Sport

 

  • Stillen - ein guter Beginn

 

  • Informationen zur Säuglingsanfangsnahrung

 

  • Zahngesundheit von Mutter und Kind

 

  • Information über Wochengeld und Kinderbetreuungsgeld

 

Workshop "Baby´s erstes Löffelchen"

 

Mit der Geburt eines Kindes beginnt ein wohl unvergleichliches neues Abenteuer für die frisch gebackenen Eltern. Sie durchleben eine spannende Zeit voller Emotionen und schöner Momente, während sie dem Neuankömmling dabei helfen, sich in der unbekannten Welt zurechtzufinden.

 

Das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres kleinen Babys werden für Sie dabei natürlich immer an erster Stelle stehen. Umso besser, dass Sie schon jetzt sehr viel dafür tun können, damit Ihr Schatz sich optimal entwickeln kann. Unsere Ernährungsexperten/-innen helfen Ihnen und Ihrem Kind beim Start in die Selbstständigkeit mit gesunder Ernährung.

 

In einem ca. 3-stündigen Workshop werden neben der Vermittlung der aktuellen Empfehlungen und dem Eingehen auf persönliche Fragen und Wünsche der Gruppe auch praktische Beispiele (u.a. Zubereiten von Breiarten) angeboten.

 

Worum geht's?

 

  • Die Ernährung in den ersten Lebensmonaten

 

  • Geschmacksprägung

 

  • Das richtige Timing: so klappt es mit der Beikost

 

  • Breimahlzeiten: Zutaten, Zubereitung und Aufbewahrung

 

  • No Go's in der Säuglingsernährung

 

  • Maßnahmen zur Vorbeugung von Allergien

 

  • Gesunde Zähne

 

Workshop "Gemüsetigeralarm - Ernährung der 1-3 Jährigen"

 

„Wir wollen mit den Großen essen!“

 

Kleinkinder machen eine faszinierende Entwicklung durch und lernen täglich Neues. Gesundes Essen und Trinken liefert den kleinen Entdeckern genau die Energie, die sie für ihre Abenteuer brauchen. Damit aus unseren Kleinsten später also keine Naschkatzen, sondern richtige Gemüsetiger werden, müssen wir sie für ein vielfältiges Nahrungsangebot begeistern. Doch wie sieht eine ausgewogene Ernährung eigentlich genau aus und was machen Eltern, wenn das eigene Kind bei Obst und Gemüse streikt? Diese und viele weitere Fragen werden in unserem spannenden Workshop von Ernährungsexpertinnen praxisnah beantwortet.

 

Worum geht's?

 

Im Workshop werden u.a. folgende Themen behandelt:

 

  • Zwergerlküche: Bunt ist gesund!

 

  • Spinat und Co. Was Kinder jetzt brauchen

 

  • Gaumenkitzel: So kommen Kids auf den Geschmack

 

  • Weckerl mit Mehrwert - die ideale Jause

 

  • Süßes oder Saures? Tipps für das richtige Maß

 

  • Hilfe! Mein Kind will nicht essen