strukturierte Diabetikerbetreuung

Für Diabetiker sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen
besonders wichtig. Seitens der Stmk-Gebietskrankenkasse wurde ein Projekt ins Leben gerufen, mit welchem diese konsequente Betreuung sichergestellt ist.
Neben den ärztlichen Aufgaben in der Diabetikerbetreuung wird aber auch der Eigenverantwortung der Betroffenen eine große
Bedeutung zugemessen. So nimmt die ausführliche Schulung der DiabetikerInnen einen wesentlichen Schwerpunkt ein.
Die "Zuckeruntersuchung"
selbst kann 4 mal im Jahr durchgeführt werden, wobei der Umfang von der schwere der
Zuckererkrankung abhängig ist. Teile der Untersuchung sind: Gespräch, Durchsicht der Zuckerwerte und der laufenden Medikation, Fußuntersuchung und Labor-Untersuchung sowie Kontrolle der
Durchführung von Kontrolluntersuchungen.
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden und die Regelmäßigkeit der Kontrolluntersuchungen sicherzustellen werden die Diabetesuntersuchungen auf Terminbasis durchgeführt.